maxit ip KZH Kalk-Zement-Handputz

Produktkurzbeschreibung
maxit ip KZH ist ein Werktrockenmörtel auf der Basis von Kalk, Zement, fraktionierten Sanden und Zusätzen zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit.
maxit ip KZH ist ein Normalmauermörtel (GP) der Festigkeitsklasse CS II nach DIN EN 998-1 und der Mörtelgruppe P II nach DIN 18550.
Anwendungsbereich
Kalkzementmörtel, der als Kalk-Zement-Handputz eingesetzt werden kann. Als Putz überall dort, wo kein Maschinenputz auf gängigen Normalmauerwerken verlangt wird. Geeignet als Grundputz (zweilagige Ausführung), als Filzputz (in Kornstärke überziehen und abfilzen) und als Glättputz mit der Putzglätte maxit ip 178 purcalc.
Verarbeitung / Montage
maxit ip KZH mit ca. 6,5 l reinem Leitungswasser pro Sack anmischen. Entweder im Durchlaufmischer mtec D 20, im Freifall- oder Zwangsmischer oder mit dem Rührquirl.
Im Außenbereich:
Grundputzausführung: nach dem Auftrag plan verziehen und nach dem Ansteifen plan nachschaben.
Im Innenbereich:
Grundputzausführung: nach dem Auftrag plan verziehen und nach dem Ansteifen plan nachschaben.
Filzputzausführung: nach dem Auftrag plan verziehen und nach dem Ansteifen plan nachschaben. Am darauffolgenden Tag, max. nach 3 Tagen, entweder in Kornstärke mit gleichem Material oder mit maxit ip 260 star überziehen und abfilzen.
Glättputzausführung: geschabten Grundputz am darauffolgenden Tag zweimal mit maxit ip 178 purcalc Kalkglätte abglätten. Putzstärken nach DIN 18550 einhalten. Verarbeitungstemperatur nicht unter + 5°C verarbeiten.
Im Außenbereich:
Grundputzausführung: nach dem Auftrag plan verziehen und nach dem Ansteifen plan nachschaben.
Im Innenbereich:
Grundputzausführung: nach dem Auftrag plan verziehen und nach dem Ansteifen plan nachschaben.
Filzputzausführung: nach dem Auftrag plan verziehen und nach dem Ansteifen plan nachschaben. Am darauffolgenden Tag, max. nach 3 Tagen, entweder in Kornstärke mit gleichem Material oder mit maxit ip 260 star überziehen und abfilzen.
Glättputzausführung: geschabten Grundputz am darauffolgenden Tag zweimal mit maxit ip 178 purcalc Kalkglätte abglätten. Putzstärken nach DIN 18550 einhalten. Verarbeitungstemperatur nicht unter + 5°C verarbeiten.
Materialverbrauch
Verbrauch ca. 1,7 kg/m²/mm
1 Tonne ergibt ca. 600 l Frischmörtel
1 Sack á 30 kg ergibt ca. 18 l Frischmörtel
Die Werte beziehen sich auf planebenen Untergrund.
1 Tonne ergibt ca. 600 l Frischmörtel
1 Sack á 30 kg ergibt ca. 18 l Frischmörtel
Die Werte beziehen sich auf planebenen Untergrund.
Besondere Hinweise
In Zweifelsfällen bezüglich Verarbeitung oder Objektbesonderheiten Beratung anfordern. Keine Fremdstoffe beimischen.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen der DIN 18550 / DIN EN 998-1, DIN EN 13914 und DIN 18350 VOB/C.
Mörtel reagiert mit Wasser stark alkalisch, deshalb: Haut und Augen schützen, bei Berührung gründlich mit Wasser spülen, bei Augenkontakt unverzüglich Arzt aufsuchen.
Sicherheitsdatenblatt beachten (aktuelles Sicherheitsdatenblatt unter www.maxit.de).
In abgebundenem Zustand physiologisch und ökologisch unbedenklich.
Im Übrigen gelten die Bestimmungen der DIN 18550 / DIN EN 998-1, DIN EN 13914 und DIN 18350 VOB/C.
Mörtel reagiert mit Wasser stark alkalisch, deshalb: Haut und Augen schützen, bei Berührung gründlich mit Wasser spülen, bei Augenkontakt unverzüglich Arzt aufsuchen.
Sicherheitsdatenblatt beachten (aktuelles Sicherheitsdatenblatt unter www.maxit.de).
In abgebundenem Zustand physiologisch und ökologisch unbedenklich.
Lagerung
Trocken auf Paletten mindestens 9 Monate lagerfähig.
Rechtliche Hinweise
Die Angaben dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen und stellen nur allgemeine Richtlinien dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann hieraus nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Verarbeiter stets in eigener Verantwortung zu beachten. Mit dem Erscheinen dieses Druckwerkes/dieser Ansicht verlieren alle früheren Druckwerke/Ansichten ihre Gültigkeit.
Logistik
30 kg/Sack, 42 Sack/Pal. = 1,260 t/Pal.
Putz / Grundierung
|
maxit KZH Kalk-Zement-Handputz
|
---|---|
Anwendung innen | Yes |
Anwendung aussen | Yes |
Brandverhalten | A 1, nicht brennbar |
Druckfestigkeit nach 28 Tagen | ≥ 2,5 N/mm² |
Putz / Grundierung
|
maxit KZH Kalk-Zement-Handputz
|
---|---|
Haftzugfestigkeit, min. | ≥ 0,08 N/mm² |
Verarbeitungstemperatur (Luft) | Nicht verarbeiten bei Luft- und/oder Objekttemperaturen unter + 5°C und über + 30°C sowie bei zu erwartenden Nachtfrösten. |
Wärmeleitfähigkeit |
λ 10,dry,mat ≤ 0,83 W/(m*K) für P = 50 % λ 10,dry,mat ≤ 0,89 W/(m*K) für P = 90 % (Tabellenwert nach EN 1745) |
Wasserbedarf | ca. 6,5 l je 30 kg Sack |
Wasserdampfdurchlässigkeit | µ < 25 |
Simillar products