maxit MW 035 Brandriegel

Produktkurzbeschreibung
maxit MW 035 Brandriegel ist ein nicht brennbarer, diffusionsoffener, mineralischer Dämmstoff.
- Datenblatt
- Sicherheitsdatenblatt
-
- zusätzliche Downloads
Produkteigenschaften
- A1 nicht brennbar
- Wärmeleitgruppe 035
- diffusionsoffen
- schallabsorbierend
- durchgehend wasserabweisend
- schnell und einfach zu verarbeiten
- recycelbar
- Klebeseite unbeschichtet, Putzseite vorbeschichtet
Anwendungsbereich
Die putzbare Dämmplatte ist für die Ausbildung zusätzlicher Brandschutzmaßnahmen in Form eines gebäudeumlaufenden nichtbrennbaren "Brandriegels" (200 mm breiter Mineralwollestreifen mit Schmelzpunkt > 1000°C) oder eines Sturzschutzes bestimmt und dient zum Erhalt der Schwerentflammbarkeit von WDVS mit EPS-Dämmstoffen. Zusätzlich hilft die günstige Wärmeleitfähigkeit von 0,035 W/(m·K) eine wärmebrückenfreie Fassadengestaltung herzustellen.
Baustellenvoraussetzungen
Der Dämmstoff muss vor und während der Verarbeitung vor extremer Feuchteeinwirkung geschützt werden; ggf. ist das Gerüst abzuhängen. Die Verarbeitung des Dämmstoffes sollte nur auf trockenen Untergründen erfolgen, um Verfärbungen auf der Fassade zu vermeiden.
Untergrundvorbereitung
Untergründe müssen eben und tragfähig sein. Die Ebenheit des Untergrundes muss den Anforderungen der DIN 18202 "Toleranzen im Hochbau" entsprechen. Altanstriche müssen zu 70 % entfernt werden. Altputz auf Festigkeit sowei Hohlstellen, vorhandene Beschichtungen auf Tragfähigkeit prüfen. Beschichtungen und Putze, die nicht tragfähig sind, restlos entfernen. Mörtel- und Betonteile, die grob vorstehen, abschlagen. Glatte Betonuntergründe sollten durch eine Probeverklebung auf ihre Haftfähigkeit geprüft werden.
Verarbeitung
Zuschnitte der Platten werden mit einem geeigneten Schneidwerkzeug durchgeführt.
Varianten des Kleberauftrages:
a) Kleberauftrag mit einer speziellen Klebepistole, wobei der Mörtel vollflächig aufgetragen wird.
b) Kleberauftrag vollflächig per Hand auf die Platte. Der Mörtel ist so zu verteilen, dass nach dem Andrücken der Mörtel vollflächig mit dem Untergrund verbunden ist.
Brandriegel und Brandbarrieren sind fachgerecht und nach den aktuell gültigen, detaillierten Richtlinien des VDPM e.V. auszuführen und zusätzlich mit WDVS-Dübeln anzudübeln.
Varianten des Kleberauftrages:
a) Kleberauftrag mit einer speziellen Klebepistole, wobei der Mörtel vollflächig aufgetragen wird.
b) Kleberauftrag vollflächig per Hand auf die Platte. Der Mörtel ist so zu verteilen, dass nach dem Andrücken der Mörtel vollflächig mit dem Untergrund verbunden ist.
Brandriegel und Brandbarrieren sind fachgerecht und nach den aktuell gültigen, detaillierten Richtlinien des VDPM e.V. auszuführen und zusätzlich mit WDVS-Dübeln anzudübeln.
Nachbehandlung / Beschichtung
Vorstehende Plattenkanten und Unebenheiten müssen plan nachgeschnitten werden. Standzeit von mind. 1 Tag sollte vor dem Armieren eingehalten werden.
Besondere Hinweise
Der Brandriegel ist im Sturzbereich so anzuordnen, dass ein maximaler Abstand von 0,5 m zwischen Unterkante Sturz und Unterkante Brandriegel eingehalten wird.
Lagerung
Trocken, vor Feuchtigkeit geschützt, lagern.
Rechtliche Hinweise
Die Angaben dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen und stellen nur allgemeine Richtlinien dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann hieraus nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Verarbeiter stets in eigener Verantwortung zu beachten. Mit dem Erscheinen dieses Druckwerkes/dieser Ansicht verlieren alle früheren Druckwerke/Ansichten ihre Gültigkeit.
Wärmedämmung
|
maxit MW 035 Brandriegel
|
---|---|
Auftragsverfahren |
von Hand maschinell |
Längenbezogener Strömungswiderstand | ≥ 30 kPa∙s/m² |
Schmelzpunkt | > 1000°C |
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl | 1 µ |
Wärmeleitfähigkeit |
|
Anwendung aussen | Yes |
Anwendungsgebiet | WAP-zg |
Brandverhalten | A 1, nicht brennbar DIN 4102 |
Wärmedämmung
|
maxit MW 035 Brandriegel
|
---|---|
Plattenmaß | 200 x 1200 mm |
Dämmstoffdicke |
100 mm 120 mm 140 mm 160 mm 180 mm 200 mm 220 mm 240 mm |
Bemessungswert der Wärmeleitfähigkeit | λB = 0,035 W/(m·K) |
Rechenwert der Wärmeleitfähigkeit | λR = 0,035 W/(m·K) |
Druckspannung bei 10 % Stauchung | ≥ 20 kPa |
Scherfestigkeit | ≥ 6 kPa |
Spezifische Wärmekapazität "c" | 1,03 kJ/kg·K |
Zugfestigkeit senkrecht zur Plattenebene | ≥ 5 kPa |
Simillar products