maxit rep BM 4

Produktkurzbeschreibung
maxit rep BM 4 ist ein 1-komponentiger, kunststoffmodifizierter Betonersatzmörtel für den Anwendungsbereich als PCC I-Mörtel gem. TL-BE-PCC der ZTV-ING und Rili des DAfStb, chromatarm nach TRGS 613.
Verbrauchsrechner
Artikeleinheit: Sack
Inhaltsmenge: 25 KG
Logistik: 25 kg/Sack, 42 Sack/Pal.
Produkteigenschaften
- große Schichtdicken in einem Arbeitsgang
- geringer Rückprall
- wasserundurchlässig
- hoher Frost-Tausalz-Widerstand
- sehr hohe mechanische Festigkeiten
- ausgezeichnete Haftzugfestigkeit
- schwind- und eigenspannungsarm
- Korngröße 0 - 4 mm
- niedriger w/z - Wert
Anwendungsbereich
Als Betonersatz, Belags- und Ausgleichsmörtel für waagerechte oder schwach geneigte Flächen, die mechanisch beansprucht werden. Häufiger Einsatzbereich sind Brücken, Parkbauten und Ingenieurbauwerke. maxit rep BM 4 wird, z.B. unter Brückenbelägen sowie zur Erhöhung der Betonüberdeckung der Bewehrung, in einer Schichtdicke von 1 - 4 cm verwendet. Auch als Gefälleestrich auf Balkonen.
Untergrundvorbereitung
- sauber, frostfrei, saugfähig, tragfähig, griffig, frei von allen haftungsmindernden Bestandteilen, Haftzugfestigkeit des Untergrundes > 1,5 N/mm², Betonuntergrund gut mit Wasser vornässen, Pfützenbildung vermeiden
- befahrene Flächen frei von Öl, Benzin sowie Gummi-
abrieb - Beton mit korrosionsfördenden Bestandteilen, z.B. Chloriden, sind zu entfernen
- als Vorbehandlungsverfahren eignen sich Fräsen, Kugelstrahlen, etc.
- lose Teile entfernen, Stahl freilegen, entrosten, Bewehrung 2-fach mit maxit MK 1 Mineralischer Korrosionsschutz vorbehandeln
- nach der Erhärtung der Korrosionsbeschichtung gesamte Ausbruchstelle vornässen und nach dem Trocknen mit maxit rep KB duo vorstreichen
Verarbeitung / Montage
Mischvorgang:
- Gebindeinhalt mit angegebener Wassermenge knollenfrei anmischen.
- Bei Teilmengen entsprechend ca. 10 Masse-Teile Pulver zu 1 Masse-Teil Wasser anmischen. Zuerst Wasser in vorgenässten Zwangsmischer, dann Gebindeinhalt nach und nach zugeben.
Mischzeit mind. 3 Minuten. - Bei Kleinmengen eignet sich auch der Einsatz von Bohrmaschine mit aufgesetztem Rührpaddel.
Auftrag:
- maxit rep BM 4 auf die noch frische Haftbrücke (möglichst kleinflächig arbeiten) unter Druck aufbringen. Der aufgetragene Mörtel wird sofort mit der Latte auf entsprechende Schichtdicke abgezogen, die angezogene Oberfläche wird kurz mit dem Reibebrett abgerieben. Bei großen Flächen ist der Einsatz von Rüttelbohlen zweckmäßig.
Materialverbrauch
ca. 20 kg/m² bei 10 mm Schichtdicke
Allgemeine Hinweise
- Die eingebaute Fläche vor zu schnellem Austrocknen schützen, zu starke Hitzeeinwirkung und Zugluft sind zu vermeiden. Der Betonersatz ist mindestens 5 Tage nachzubehandeln (feuchthalten oder abdecken) und vor Frost zu schützen.
- Im frischen Zustand darf das Produkt nicht mit Wasser besprüht werden.
- Die technischen Werte wurden ermittelt gemäß TL-BE-PCC.
- Alle angegebenen Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 20°C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 70 %.
Besondere Hinweise
Nicht mit anderen Baustoffen mischen.
Lagerung
Bei trockener Lagerung im original verschlossenen Gebinde ist das Material mind. 12 Monate lagerfähig.
Rechtliche Hinweise
Die Angaben dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen und stellen nur allgemeine Richtlinien dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann hieraus nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Verarbeiter stets in eigener Verantwortung zu beachten. Mit dem Erscheinen dieses Druckwerkes/dieser Ansicht verlieren alle früheren Druckwerke/Ansichten ihre Gültigkeit.
Logistik
25 kg/Sack, 42 Sack/Pal.
Beton
|
maxit rep BM 4 Betonersatzmörtel PPC I
|
---|---|
Empfohlene Schichtdicke | 10 - 40 mm |
Beton
|
maxit rep BM 4 Betonersatzmörtel PPC I
|
---|---|
Verarbeitungstemperatur (Luft) | + 5°C bis + 35°C |
Verarbeitungszeit | ca. 1 Std. bei 20°C |
Wasserbedarf | max. 2,5 l / 25 kg |
Ähnliche Produkte