maxit coll AM 30 Ausgleichsmasse

MAMPool_Cumulus:3298

Produktkurzbeschreibung

maxit coll AM 30 ist eine schnellhärtende, selbstverlaufende Bodenspachtelmasse im Innenbereich, z.B. als Ausgleich unter Bodenbelägen wie Keramik, Textil, PVC-, CV-, Linoleum-, Kork- oder Gummibelägen sowie für dünnschichtige Fußbodenheizungssysteme, Heizestriche und Altfliesenbeläge.



Verbrauchsrechner

 

Artikeleinheit:  Tonne(n)
Inhaltsmenge:  1 TO
Logistik:  
  • 25 kg/Sack, 42 Sack/Pal.
  • Siloware

 

  • nach DIN EN 13813 / CT-C30-F7
  • Schichtdicken: 1 - 30 mm
  • begehbar: nach ca. 3 Stunden
  • belegreif: nach ca. 24 Stunden
  • maschinell verarbeitbar und pumpbar
maxit coll AM 30 Ausgleichsmasse ist nur im Innenbereich anzuwenden. Für Holzuntergründe ist maxit HAM 50 Renovationsausgleich zu verwenden. Bei nicht Belegen der Flächen muss ein Verdunstungsschutz, wie
maxit floor 4790 aufgetragen werden, um ein Übertrocknen zu verhindern. Aufsteigende Feuchtigkeit muss durch geeignete Abdichtungen ausgeschlossen werden.
Untergründe können sein: Beton, Zementestriche, Zementfließestriche, bei Gussasphaltestrichen Auftragsstärke nur bis 3 mm!
Der Untergrund muss trocken, ausreichend fest, tragfähig, sauber, formbeständig und frei von Rissen sein. Minderfeste Oberflächenbereiche, Trennschichten (z.B. Öl, Fett, Farbreste, u.a.), Zementschlämme sind ggf. mechanisch zu entfernen. Der Untergrund aus Leunit bzw. geschliffenem Calciumsulfatestrich muss trocken sein und ist mit maxit floor 4716, maxit floor 4718 oder maxit floor 4712 EC1 zu grundieren. Nichtsaugende, glatte Untergründe sind mit maxit coll SpG, maxit coll FG oder maxit floor 4712 EC1 vorzubehandeln.

Vorbehandlung 2k Grundierung: Sorgfältige zweifache 2K-Epoxidharzgrundierung mit maxit floor 4712 EC1 als sehr emissionsarme Epoxidharzgrundierung mit vollsatter Abstreuung mit maxit floor 4936 Abstreusand 0,5 bis 1,2 mm. Sobald die erste Schicht maxit floor 4712 EC1 ausgehärtet ist, erfolgt der zweite Auftrag mit maxit floor 4712 EC 1 und vollflächiger, im Überschuss aufzubringende Absandung mit maxit floor 4936. Der überschüssige Sand wird abgekehrt oder abgesaugt. Anschließend kann die Beschichtung mit maxit coll AM 30 erfolgen.
maxit coll AM 30 wird in einem sauberen Gefäß mit max. 5,25 Liter klarem Wasser auf 25 kg unter kräftigem Rühren zu einem verarbeitungsgerechten, klumpenfreien und pastösen Mörtel angemischt. Nach einer Reifezeit von mindestens 3 Minuten ist das Mörtelgemisch nochmals gut durchzurühren. Die Verarbeitung sollte innerhalb von 15 Minuten erfolgen. Auf den vorbereiteten Untergrund in der gewünschten Schichtstärke ausgießen und mit Zahnkelle oder Rakel gleichmäßig verteilen.

Für eine homogene Oberfläche wird mit dem Rakel bzw. der Stachelwalze entlüftet und geglättet. Mörtelreste rechtzeitig mit einem Schwamm o.ä. (und Wasser) entfernen. Das Werkzeug wird nach Gebrauch mit Wasser gereinigt. Im ausgehärteten Zustand ist eine Reinigung nur noch mechanisch möglich. Vorsicht: enthält Zement! Reagiert mit Wasser alkalisch.
ca. 1,7 kg/m² und mm Schichtdicke
Die technischen Daten beziehen sich auf + 23°C und
50 % relative Luftfeuchtigkeit. Tiefere Temperaturen verlängern, höhere verkürzen die angegebenen Werte.
Vor der Verlegung ist der Untergrund auf seine Restfeuchte zu kontrollieren (CM-Messung):

  • Zementestriche: unbeheizt max. 2,0 CM-%;
    beheizt max. 1,8 CM-%
  • Anhydrit- und Calciumsulfatestriche: unbeheizt und beheizt max. 0,5 CM-%
  • gipsgebundene Untergründe: max.1,0 CM-%


In Zweifelsfällen Probeflächen anlegen!

Trocken und im original verschlossenen Gebinde mindestens 6 Monate lagerfähig.
Nur restentleerte Gebinde geeigneter Entsorgung zuführen.



Die Angaben dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen und stellen nur allgemeine Richtlinien dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann hieraus nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Verarbeiter stets in eigener Verantwortung zu beachten. Mit dem Erscheinen dieses Druckwerkes/dieser Ansicht verlieren alle früheren Druckwerke/Ansichten ihre Gültigkeit.
  • 25 kg/Sack, 42 Sack/Pal.
  • Siloware
Fliese
maxit coll AM 30 zementäre Bodenausgleichsmasse
Baustoffklasse A2flS1
Begehbar nach ca. 3 Stunden
Belegereif nach ca. 24 Stunden
Fliese
maxit coll AM 30 zementäre Bodenausgleichsmasse
Fließringmaß ca. 22 - 24 cm
Ring: 68/H 35 mm
Reifezeit ca. 3 Minuten
Verarbeitungstemperatur (Luft) + 5°C bis + 25°C
Verarbeitungszeit ca. 15 Minuten
Vollbelastbar nach 7 Tagen
Wasserbedarf 25 kg = ca. 4,75 - 5,25 Liter