maxit san Schutz- u. Dränagematte

Produktkurzbeschreibung
Dreischichtige Noppenbahn, bestehend aus wasserdurchlässigem Vlies, Noppenbahn und druckverteilender Gleitfolie.
- zur Herstellung der Wassereinwirkungsklasse "nicht stauendes Sickerwasser" gemäß DIN 18533
- geprüft nach DIN 4095 „Dränung zum Schutz von baulichen Anlagen"
- leichte, bahnenweise Verlegung
- beständig gegen üblicherweise im Erdreich vorkommende Chemikalien
- große Abflussspende
- Datenblatt
- Sicherheitsdatenblatt
- zusätzliche Downloads
Anwendungsbereich
Schutz und Vertikaldränage von erdberührten Bauteilen, die gemäß DIN 18533 bzw. Dickbeschichtungsrichtlinie abgedichtet wurden. Zur vollständigen Dränage gemäß DIN 4095 ist zusätzlich eine Horizontaldränage erforderlich.
Untergrund
Die Bahnen werden auf kunststoffmodifizierten Bitumendickbeschichtungen und flexiblen mineralischen Dichtungsschlämmen aufgebracht. Vor der Montage der Bahnen muss die Abdichtung ausreichend fest und durchgetrocknet sein.
Verarbeitung / Montage
Die Bahn wird vorzugsweise horizontal um das Bauwerk verlegt. Die vlieskaschierte Seite zeigt zum Erdreich, die druckverteilende Folie (schwarz) berührt die Abdichtung. Der Wasserablauf von der Dränmatte in die Ringdränage muss gewährleistet sein. Im Stoßbereich muss das Filtervlies den Noppenbereich überlappen (Breite ca. 8 cm). Die Noppen dürfen nicht doppelt liegen
(gegebenenfalls die Noppenfolie und die druckverteilende Folie zurückschneiden). Die Befestigung der Dränmatten erfolgt bis zum Verfüllen der Baugrube zunächst oberhalb der Abdichtungsebene je nach Wandbaustoff durch Annageln, Andübeln oder Anklemmen mit Putzhaken und Dachlatte. Beim Verfüllen der Baugrube wird die vorübergehende Befestigung wieder gelöst und der endgültige, obere Randanschluss mit dem Abschlussprofil für maxit san Schutz- und Dränagematte oder durch vorsichtiges Anschütten mit Erdreich hergestellt. Hierzu schneidet man den schwarzen Kunststoffanteil ab und klappt das verbleibende weiße Vlies nach hinten um.
Materialverbrauch
ca. 1,1 m²/m²
Technische Daten
Material Noppenfolie | Polyethylen hoher Dichte HDPE |
Noppenhöhe ca. | 10 mm |
Druckfestigkeit | ca. 380 kN/m² |
Material druckverteilende Folie | LDPE |
Dicke druckverteilende Folie | ca. 160 µm |
Material Filtervlies | Polypropylen (PP) |
Flächengewicht Filtervlies | 135 g/m² |
Wasserdurchlässigkeit Filter- vlies | ca. 100 l/m²/s |
Dränageelement bei 0 m Einbautiefe | 4,8 l/s/m |
Dränageelement bei 3 m Einbautiefe | 4,8 l/s/m |
Dränageelement bei 5 m Einbautiefe | 4,3 l/s/m |
Flächengewicht | 900 g/m² |
Elementbreite | 200 cm |
Elementlänge | 12,5 m (entspricht ca. 25 m²/Rolle) |
Rechtliche Hinweise
Die Angaben dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen und stellen nur allgemeine Richtlinien dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann hieraus nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Verarbeiter stets in eigener Verantwortung zu beachten. Mit dem Erscheinen dieses Druckwerkes/dieser Ansicht verlieren alle früheren Druckwerke/Ansichten ihre Gültigkeit.
Logistik
25 m²/Rolle, 6 Rollen/Pal.
Restorit
|
maxit san Schutz- und Dränagematte
|
---|
Restorit
|
maxit san Schutz- und Dränagematte
|
---|
Ähnliche Produkte