maxit Bossengewebeprofile

Produktkurzbeschreibung
Vorgeformtes Detailgewebe; 3 verschiedene Bossenformen stehen zur Auswahl: Typ I, Typ II, Typ III
- Datenblatt
- Sicherheitsdatenblatt
-
- zusätzliche Downloads
Produkteigenschaften
- Gewebe ist verschiebefest, alkalibeständig und wasserfest ausgerüstet
- Profil lässt sich leicht und exakt in die ausgefräste Dämmplatte oder in die vorbereitete Bossennut des Unterputzes einsetzen
- durch eine ca. 10 cm breite Gewebeüberlappung wird eine optimale Armierung erreicht
- maxit Gewebebossenprofile bieten eine schnelle und optimale Möglichkeit vorgegebene Bossen mit Armierungsgewebe auszukleiden
- die verschiedenen Eck-, Abschluss-, T- und Kreuzprofile ermöglichen eine exakte Armierung der Bossennuten an kritischen Details
Anwendungsbereich
Gewebebossenprofile werden in Wärmedämmverbund-Systemen oder in den Unterputz zur Armierung von Bossennuten eingesetzt.
Produktvorteile
- leicht verarbeitbar
- sichere Armierung von Bossennuten
- Bossenkelle für schnelle Verarbeitung
- Formteile für Eckausbildung, Abschluss, T- und Kreuzfugen
Untergrundvorbereitung
Verklebung der Dämmplatten muss ausreichend ausgehärtet sein. Dämmplatten müssen sauber, trocken, versatzfrei und eben sowie lot- und fluchtgerecht ausgebildete Ecken aufweisen. Plattenfugen müssen fachgerecht geschlossen sein. Unterputze müssen ausreichend getrocknet und die Bossennuten möglichst exakt ausgearbeitet sein.
Verarbeitung / Montage
Als Untergrund werden Dämmplatten mit vor Ort eingeschnittenen Bossennuten verwendet bzw. werden die Bossennuten in den angetrockneten aber noch nicht ausgehärteten Unterputz, z.B. durch auskratzen, eingearbeitet. Das Gewebe blasenfrei in die frisch aufgetragene Armierung eindrücken und mit der Bossenkelle und dem auf die Nut abgestimmten Aufsatz einarbeiten. Zur Armierung der Nut an Gebäudeecken und Kreuzungen die entsprechenden Formteile verwenden. Das Gewebe muss im oberen Drittel der Armierungsmasse liegen und vollflächig von dieser bedeckt sein. Die Gewebestöße müssen 10 cm überlappt werden. Das Flächengewebe muss bis zur Bossenkante herangeführt werden.
Allgemeine Hinweise
Werkzeug: Bossenkelle mit austauschbaren Formstücken für Typ I - III. Damit kann der Armierputz schnell und leicht aufgetragen werden.
Lagerung
tocken, eben und vor Feuchtigkeit geschützt
Rechtliche Hinweise
Die Angaben dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen und stellen nur allgemeine Richtlinien dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann hieraus nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Verarbeiter stets in eigener Verantwortung zu beachten. Mit dem Erscheinen dieses Druckwerkes/dieser Ansicht verlieren alle früheren Druckwerke/Ansichten ihre Gültigkeit.
Logistik
10 Stk/KTN
Zusätzlich sind von Typ I, Typ II und Typ III folgende Formteile erhältlich:
Zusätzlich sind von Typ I, Typ II und Typ III folgende Formteile erhältlich:
- Außeneck (10 x 10 cm)
- Inneneck (10 x 10 cm)
- Abschlussprofil (10 x 10 cm)
- T-Profil
- Kreuz-Profil
Wärmedämmung
|
maxit Bossengewebe
|
---|---|
Artikeleinheit | ST |
EAN Code | 4041602033580 |
Wärmedämmung
|
maxit Bossengewebe
|
---|---|
Gebindemenge (Anzahl Artikeleinheiten pro Gebinde) | 1 |
Gewicht (Artikeleinheit) | 0,1 kg |
Ähnliche Produkte