maxit Schlagdübel ND

Produktkurzbeschreibung
maxit Schlagdübel zur Befestigung von maxit Sockelabschlussprofilen.
- Datenblatt
- Sicherheitsdatenblatt
- zusätzliche Downloads
Anwendungsbereich
In allen maxit Wärmedämm-Verbundsystemen.
Produktvorteile
- vormontiert
- leichte Montage
- hoch stabil
Baustellenvoraussetzungen
Untergründe müssen eben und tragfähig sein. Die Ebenheit des Untergundes muss den Anforderungen der DIN 18202 Toleranzen im Hochbau entsprechen. Mörtel- oder Betonteile, die grob vorstehen, abschlagen. Differenzen im Untergrund können mit maxit Ausgleichsstücken entsprechend der Dübellänge egalisiert werden.
Untergrundvorbereitung
Spreizzone des Dübels muss perfekt auf den am Objekt vorgefundenen Wandbaustoff abgestimmt sein. Beurteilung des Untergundes und auszugleichender Unebenheiten hinsichtlich der Dübellänge und der Überprüfung der Nutzungskategorie des Dübels hinsichtlich des Wandbildners sind unerlässlich. Auswahl des Bohrverfahrens nach Nutzungskategorie:
Nutzungskategorie A, B = Schlag-/ Hammerbohren, Nutzungskategorie C = Bohren im Drehgang ohne Schlagimpuls.
Nutzungskategorie A, B = Schlag-/ Hammerbohren, Nutzungskategorie C = Bohren im Drehgang ohne Schlagimpuls.
Verarbeitung / Montage
Bohrloch mit geeignetem Bohrer (Durchmesser 6 mm) stets rechwinklig erstellen. Mindestbohrlochtiefe von
40 mm nicht unterschreiten. Bohrstaub mittels ausblasen oder durch mehrmaliges Herausziehen des Bohrers entfernen. Dübel durch leichten Schlag setzen. Kontrolle des festen Sitzes des Dübels ist durchzuführen. Nicht fest im Untergrund verankerte Dübel sind zu entfernen und zu ersetzen.
40 mm nicht unterschreiten. Bohrstaub mittels ausblasen oder durch mehrmaliges Herausziehen des Bohrers entfernen. Dübel durch leichten Schlag setzen. Kontrolle des festen Sitzes des Dübels ist durchzuführen. Nicht fest im Untergrund verankerte Dübel sind zu entfernen und zu ersetzen.
Allgemeine Hinweise
Bohrer sind Verschleißteile. Ihre Standfestigkeit hängt vom Untergrund ab. Montagekennwerte müssen für den jeweiligen Dübeltyp bei der Bohrlocherstellung eingehalten werden (insbesondere Mindestbohrlochtiefe). maxit Schlagdübel ND 6 ist zugelassen für die Nutzungskategorien A, B, C.
Lagerung
trocken, möglichst in Originalverpackung
Rechtliche Hinweise
Die Angaben dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen und stellen nur allgemeine Richtlinien dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann hieraus nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Verarbeiter stets in eigener Verantwortung zu beachten. Mit dem Erscheinen dieses Druckwerkes/dieser Ansicht verlieren alle früheren Druckwerke/Ansichten ihre Gültigkeit.
Logistik
100 ST/KTN
Wärmedämmung
|
maxit Schlagdübel ND 6
|
---|---|
Anwendung aussen | Ja |
Anwendung innen | Ja |
Bohrlochtiefe | min. 40 mm |
Dübeldurchmesser | 6 mm |
Dübellastklasse | A, B, C |
EAN Code | 4041602006959 |
Wärmedämmung
|
maxit Schlagdübel ND 6
|
---|---|
Gebindemenge (Anzahl Artikeleinheiten pro Gebinde) | 1 |
Gewicht (Artikeleinheit) | 1 kg |
Länge | 60 mm |
Material | Polyamid-Dübel, galvanisch verzinkter Stahlnagel |
Nutzungskategorien nach ETA |
A B C |
Verankerungstiefe | 30 mm |
Ähnliche Produkte