Ausbildung als Industriekaufmann (m|w|d)


Industriekaufleute steuern betriebswirtschaftliche Abläufe im Unternehmen. In der Materialwirtschaft vergleichst Du Angebote, verhandelst mit Lieferanten und betreust die Warenannahme und -lagerung. In der Produktionswirtschaft planst, steuerst und überwachst Du die Herstellung von Waren oder Dienstleistungen und erstellst Auftragsbegleitpapiere. Kalkulationen und Preislisten zu erarbeiten und mit den Kunden Verkaufsverhandlungen zu führen, gehört im Verkauf zu Deinem Zuständigkeitsbereich. Außerdem erarbeitest Du Marketingkonzepte. Du wirst in den Bereichen Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft tätig sein. Dort bearbeitest, buchst und kontrollierst Du die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge. Im Personalwesen ermittelst Du den Bedarf an Mitarbeitern, wirkst bei der Personalbeschaffung bzw. -auswahl mit und planst den Personaleinsatz.

 

Das solltest Du mitbringen:

  • Kaufmännisches Denken
  • Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreude, Kunden- und Serviceorientierung
  • Sorgfalt und Konzentrationsfähigkeit
  • Organisatorische Fähigkeiten

 

Wie lange dauert‘s und wo gehe ich zur Schule?

  • 3 Jahre (Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
  • Berufsschule: Kulmbach

 

An wen kann ich mich wenden?

Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.
Frau Larissa Klob 
Azendorf 63 
95359 Kasendorf
Telefon: 09220/18-123
E-Mail: bewerbung@maxit.de


Jetzt bewerben:

Bewerbungsformular

Bewerbungsformular
captcha