maxit kreasil 5020 Silikatfarbe

Produktkurzbeschreibung
maxit kreasil 5020 ist eine hoch wasserdampfdurchlässige, lösungsmittelfreie und geruchsarme mineralische Innenfarbe auf Kaliwasserglasbasis. Für hoch belastbare Anstriche, verbindet sich mit dem Untergrund durch Verkieselung. Nach DIN EN 13300 Nassabriebbeständigkeit Klasse 2, Kontrastverhältnis (Deckvermögen) Klasse 2 bei 0,2 l/m². Zertifiziert vom eco-Institut mit dem eco-Label Prüfbericht Nr. B 50640-002.
Produkteigenschaften
- schnelltrocknend
- hohes Deckvermögen
- leicht zu verarbeiten
Anwendungsbereich
Hochwertige Wand- und
Deckenbeschichtung, besonders gut geeignet für Neu- und
Renovierungsanstriche und auf allen anstrichbereiten Grundputzen auf
der Basis von Kalk, Kalkzement, Zement und Lehm. Einsetzbar auf Beton, Kalksandsteinmauerwerk,
Edelputzen sowie Gipskartonplatten im gesamten Innenbereich.
Untergrundvorbereitung
Vorbereitung:
Material vor der Verarbeitung gut aufrühren. Benachbarte Flächen gut abdecken, insbesondere Glas, Naturstein, Klinker und andere empfindliche Materialien.
Untergrund und Anstrichaufbau
Vorarbeiten:
Der Untergrund muss fest, sauber, trocken, fett-, wachs-, silikon- und staubfrei sein. Verschmutzte und sandende Oberflächen sind ganzflächig je nach Untergrund durch Abwaschen oder Abbürsten zu reinigen.
Bei Reinigung durch Wassereinsatz ist auf ausreichende Trocknung der Untergründe zu achten. Bei Mikrobenbefall ist eine spezielle Vorbehandlung notwendig.
Material vor der Verarbeitung gut aufrühren. Benachbarte Flächen gut abdecken, insbesondere Glas, Naturstein, Klinker und andere empfindliche Materialien.
Untergrund und Anstrichaufbau
Vorarbeiten:
Der Untergrund muss fest, sauber, trocken, fett-, wachs-, silikon- und staubfrei sein. Verschmutzte und sandende Oberflächen sind ganzflächig je nach Untergrund durch Abwaschen oder Abbürsten zu reinigen.
Bei Reinigung durch Wassereinsatz ist auf ausreichende Trocknung der Untergründe zu achten. Bei Mikrobenbefall ist eine spezielle Vorbehandlung notwendig.
Materialverbrauch
Ca. 0,15 - 0,25 l/m² (pro Anstrich) je nach Untergrundbeschaffenheit. Exakte Verbrauchsmengen durch Anlegen von Probeflächen ermitteln.
Nachbehandlung / Beschichtung
Grundbeschichtung:
Eine Verdünnung kann bei Grund- und Zwischenanstrichen bis max. 10 %, bei Schlussanstrichen bis max. 5 % erfolgen (empfohlen: maxit prim 3020 Silikatfixativ).
Untergrund | Vorbehandlung | Grundierung |
Neuputz | Ausreichend abbinden lassen. Verschmutzungen entfernen und Flächen säubern. Sinterhaut entfernen. | maxit prim 3020 Silikatfixativ |
Altputz | Flächen nass oder trocken gründlich reinigen. Lose Anstriche und Putzteile entfernen. Fehlstellen strukturgleich ausbessern. | maxit prim 3020 Silikatfixativ |
Gipshaltige Bauelemente | Evtl. vorhandene Sinterhaut und Spachtelgrate abschleifen. | maxit prim 1020 Sperrgrund |
Tragfähige Altanstriche | Glänzende Oberflächen anrauhen oder anlaugen. | - |
Nichttragfähige Altanstriche | Mechanisch entfernen. | maxit prim 1070 Tiefgrund |
Leimfarbenanstrich | Gründlich abwaschen. | entsprechend Untergrund |
Textile Wandbeläge Tapeten | - | entsprechend Untergrund |
Eine Verdünnung kann bei Grund- und Zwischenanstrichen bis max. 10 %, bei Schlussanstrichen bis max. 5 % erfolgen (empfohlen: maxit prim 3020 Silikatfixativ).
Gerätereinigung
Sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Besondere Hinweise
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Kontakt mit den Augen vermeiden. Bei Kontakt mit den Augen mit viel Wasser ausspülen und zusätzlich Arzt aufsuchen. Während und nach der Verarbeitung für gründliche Belüftung sorgen. Bei Airlessverarbeitung Spritznebel nicht einatmen. Angrenzende Bauteile sorgfältig abdecken bzw. gegen Spritzer schützen.
Aufgrund des chemischen Abbindeprozesses können bei ungünstigen Objektbedingungen in Verbindung mit z.B. ungleichmäßiger Untergrundsaugfähigkeit, unterschiedlicher Untergrundfeuchte und vorhandener Alkalität bzw. Inhaltsstoffe im Untergrund Farbton- und Oberflächenschattierungen auftreten. Diese stellen keinen technisch-funktionellen Mangel dar und sind daher nicht zu beanstanden. Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nicht mit andersartigen Materialien mischen, da sonst die produktspezifischen Eigenschaften negativ verändert werden.
Aufgrund des chemischen Abbindeprozesses können bei ungünstigen Objektbedingungen in Verbindung mit z.B. ungleichmäßiger Untergrundsaugfähigkeit, unterschiedlicher Untergrundfeuchte und vorhandener Alkalität bzw. Inhaltsstoffe im Untergrund Farbton- und Oberflächenschattierungen auftreten. Diese stellen keinen technisch-funktionellen Mangel dar und sind daher nicht zu beanstanden. Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Nicht mit andersartigen Materialien mischen, da sonst die produktspezifischen Eigenschaften negativ verändert werden.
Lagerung
Kühl, jedoch frostfrei.
In original verschlossenen Gebinden mind. 12 Monate lagerfähig. Angebrochene Gebinde gut verschlossen halten und bald verarbeiten.
In original verschlossenen Gebinden mind. 12 Monate lagerfähig. Angebrochene Gebinde gut verschlossen halten und bald verarbeiten.
Entsorgung
Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Örtlich behördliche Vorschriften beachten. Kleinere Mengen können gemeinsam mit Hausmüll deponiert werden.
Technische Daten
Airless Spritzdaten:
* Druckeinstellungen sind den Gegebenheiten anzupassen, sie sind von Lieferkonsistenz und Umgebungstemperatur stark beeinflusst.
Sicherheitshinweis: Bei allen Spritzapplikationen sind die Verarbeitungsrichtlinien der Produkte sowie der verwendeten Spritzgeräte zu beachten. Bei Verarbeitung aller Materialien ist sicherzustellen, dass die Baustelle entsprechend gut belüftet wird, entsprechende Arbeitsschutzmasken zu tragen sind und die Geräte entsprechend gesichert sind (Ex-Schutz).
Spritzdruck | 110 - 150 bar* |
Düsengröße | 0,023 - 0,027 |
Maschenweite Sieb | 50 - 60 mesh |
Schlauchlänge | mind. 15 m x 1/4" |
* Druckeinstellungen sind den Gegebenheiten anzupassen, sie sind von Lieferkonsistenz und Umgebungstemperatur stark beeinflusst.
Sicherheitshinweis: Bei allen Spritzapplikationen sind die Verarbeitungsrichtlinien der Produkte sowie der verwendeten Spritzgeräte zu beachten. Bei Verarbeitung aller Materialien ist sicherzustellen, dass die Baustelle entsprechend gut belüftet wird, entsprechende Arbeitsschutzmasken zu tragen sind und die Geräte entsprechend gesichert sind (Ex-Schutz).
Rechtliche Hinweise
Die genannten Werte und die zugesicherten Eigenschaften sind das Ergebnis intensiver Entwicklungsarbeit und umfangreicher praktischer Erfahrungen. Sie basieren auf den Ergebnissen sowohl der Eigen- wie auch der Fremdüberwachung. Unsere Empfehlungen zur Anwendung in Wort und Schrift sollen Hilfestellungen bei der Auswahl unserer Produkte geben, sie bekunden jedoch kein vertragliches Rechtsverhältnis. Wir gehen davon aus, dass der Kunde als Fachbetrieb in eigener Verantwortung entsprechend der gültigen Vorschriften und den anerkannten Regeln der Technik seine Arbeit ausführt. Die fachgerechte und damit erfolgreiche Anwendung unserer Erzeugnisse unterliegt nicht unserer Kontrolle. Hinweise, wie z.B. die Aufzählung geeigneter Putzuntergründe, haben nicht den Charakter einer zugesicherten Eigenschaft und entbinden den Kunden nicht von seiner Prüfungspflicht. Des Weiteren bitte auch die gültigen technischen Merkblätter des Bundesausschusses für Farbe und Sachwertschutz (=BFS), 60327 Frankfurt, berücksichtigen.
Mit dem Erscheinen dieses Merkblattes verlieren alle früheren Merkblätter ihre Gültigkeit.
Logistik
5,0 Liter Gebinde
12,5 Liter Gebinde
12,5 Liter Gebinde
Edelputz / Farbe
|
maxit kreasil 5020 Silikatfarbe
|
---|---|
Auftragsverfahren | Streichen, rollen, spritzen (auch airless) |
Dichte | 1,40 g/cm³ |
Farbe | weiß bzw. nach maxit kreativ Colorsystem |
Gefahrenkennzeichnung | entfällt |
Glanzgrad/Oberfläche | matt |
Edelputz / Farbe
|
maxit kreasil 5020 Silikatfarbe
|
---|---|
pH-Wert | 10,0 +/- 1,0 |
Trocknungszeit | Nach ca. 4 Stunden oberflächentrocken und nach 12 Stunden überstreichbar (bei 20°C und 65 % Luftfeuchte). Je nach Untergrund kann die endgültige Verkieselung mehrere Tage dauern. |
Verarbeitungstemperatur (Luft) | nicht unter + 8°C verarbeiten |
VOC-Gehalt | < 30 g/l (nach DIN EN ISO 11890-2) |
Wasserdampfdurchlässigkeit |
Sd < 0,01 m (V1 hoch) (nach DIN EN ISO 7783-2) |
Weissgrad | > 95 (nach CIE) |
Ähnliche Produkte