maxit floor 4705 Kombigrund

Produktkurzbeschreibung
maxit floor 4705 Kombigrund ist eine einkomponentige, gebrauchsfertige Kunststoffdispersion.
Produkteigenschaften
- EMICODE EC1 PLUS: sehr emissionsarm
- geringer Verbrauch
- mit maxit floor 4045 als Spachtelgrundierung mischbar
- streich- und rollfähig
- schnell trocknend
- hohe Haftkraft
- Überarbeitbar nach ca. 2 Std.
Anwendungsbereich
Als einkomponentige Haftgrundierung mit hoher Verbundhaftung auf glatter, nicht abgesandeter Epoxidharzgrundierung und Gussasphalt zur Aufnahme der Spachtelmasse maxit floor 4031 mit einer Schichtdicke bis zu 5 mm.
Als Additiv für die Herstellung einer Spachtelgrundierung auf Parkett- und Holzuntergründen und alten Fliesen bei Renovierungsarbeiten in Verbindung mit maxit floor 4045 Bodenausgleich standfest. Nur im Innenbereich.
- Haftvermittler für nichtsaugende Untergründe
- als Spachtelgrundierung
- auf nicht abgesandeten Epoxidharzgrundierungen
Als einkomponentige Haftgrundierung mit hoher Verbundhaftung auf glatter, nicht abgesandeter Epoxidharzgrundierung und Gussasphalt zur Aufnahme der Spachtelmasse maxit floor 4031 mit einer Schichtdicke bis zu 5 mm.
Als Additiv für die Herstellung einer Spachtelgrundierung auf Parkett- und Holzuntergründen und alten Fliesen bei Renovierungsarbeiten in Verbindung mit maxit floor 4045 Bodenausgleich standfest. Nur im Innenbereich.
Untergrund
Als Haftvermittler auf Gussasphalt und glatte, nicht abgesandete Epoxidharzgrundierung.
Als Spachtelgrundierung auf Fliesen, Parkett und Holzböden.
Andere Untergründe müssen im Einzelfall bewertet werden.
Als Spachtelgrundierung auf Fliesen, Parkett und Holzböden.
Andere Untergründe müssen im Einzelfall bewertet werden.
Untergrundvorbereitung
Die Untergründe müssen ausreichend tragfähig, staubfrei, trocken, öl- und fettfrei, formbeständig und frei von haftungsmindernden Stoffen sein. Lose oder abblätternde Mörtel- und Anstrichreste sind sorgfältig zu entfernen.
Bei nicht ausreichender Haftung ist der Untergrund mechanisch aufzurauen.
Die notwendigen Untergrundvorbehandlungen sind auf die jeweiligen baustellenspezifischen Gegebenheiten abzustimmen.
Bei nicht ausreichender Haftung ist der Untergrund mechanisch aufzurauen.
Die notwendigen Untergrundvorbehandlungen sind auf die jeweiligen baustellenspezifischen Gegebenheiten abzustimmen.
Verarbeitung
- Die Grundierung vor der Verarbeitung gründlich aufrühren oder im Gebinde gut schütteln.
- Die Grundierung unverdünnt mit Pinsel, Quast oder einer Lammfellrolle gleichmäßig auftragen. Pfützenbildung vermeiden.
- Nach Auftrocknung zu einem festen Film, nach ca. 1 bis 4 Stunden, je nach Temperatur und Luftfeuchte, mit den Folgearbeiten beginnen.
- Der Auftrag von Klebern und Ausgleichsmassen sollte innerhalb von 2 Tagen erfolgen.
- Bei Anwendung als Spachtelgrundierung 1 x 10 l maxit floor 4705 mit 1 x 25 kg maxit floor 4045 mischen. Flüssigkeit vorlegen, nach und nach Pulver zugeben und mittels langsam laufender Bohrmaschinen mit geeignetem Rührpaddel zu einer homogenen, pastösen Masse anmischen.
- Angemischte Spachtelgrundierung auf vorbereiteten Untergrund mit der glatten Traufel aufspachteln. Löcher, Fugen zwischen Dielen und Spalten bis 5 mm werden bei diesem Arbeitsgang verfüllt. Nach ca. 2 Stunden mit z.B. maxit floor 4033 überarbeiten.
- Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen.
Materialverbrauch
als Haftvermittler: ca. 0,1 l/m²
als Spachtelgrundierung: ca. 0,5 l/m²/mm
als Spachtelgrundierung: ca. 0,5 l/m²/mm
Allgemeine Hinweise
Die aufgebrachte Grundierung ist vor Verschmutzung und Feuchtigkeit zu schützen.
Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23°C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
Höhere Temperaturen und niedrigere Luftfeuchtigkeiten beschleunigen, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeiten verzögern die Durchtrocknung.
Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23°C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
Höhere Temperaturen und niedrigere Luftfeuchtigkeiten beschleunigen, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeiten verzögern die Durchtrocknung.
Besondere Hinweise
Geeignete Spachtelmasse auf nichtsaugenden Untergründen ist maxit floor 4031 Fließspachtel plus bis 5 mm Schichtdicke entsprechend der maxit floor Aufbauempfehlung.
Das ausgehärtete Material ist frostbeständig und kurzzeitig bis max. + 70°C belastbar.
Für nachfolgende Spachtelungen auf Holzuntergründen empfehlen wir maxit floor 4033 Faser-Feinspachtel.
Das ausgehärtete Material ist frostbeständig und kurzzeitig bis max. + 70°C belastbar.
Für nachfolgende Spachtelungen auf Holzuntergründen empfehlen wir maxit floor 4033 Faser-Feinspachtel.
Qualität
maxit floor 4705 unterliegt einer ständigen Gütekontrolle durch Eigenüberwachung.
Lagerung
Bei trockener, kühler, frostfreier Lagerung im originalverschlossenen Gebinde ist das Material mind. 12 Monate lagerfähig.
Rechtliche Hinweise
Die Angaben dieser Druckschrift
basieren auf unseren derzeitigen technischen Kenntnissen und
Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher
Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von
eigenen Prüfungen und Versuchen und stellen nur allgemeine Richtlinien
dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften
oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann hieraus nicht
abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und
Bestimmungen sind vom Verarbeiter stets in eigener Verantwortung zu
beachten. Mit dem Erscheinen dieses Druckwerkes/dieser Ansicht verlieren
alle früheren Druckwerke/Ansichten ihre Gültigkeit.
Logistik
10 l Kanister, 60 Kanister/Pal.
Boden
|
maxit floor 4705 Kombigrund
|
---|---|
Dichte | ca. 1,22 kg/l |
Farbe | hellrot |
Boden
|
maxit floor 4705 Kombigrund
|
---|---|
Verarbeitungstemperatur (Luft) | + 5°C bis + 30°C |
Verarbeitungszeit (von - bis) | ca. 50 Minuten als Spachtelgrundierung |
Simillar products