maxit cool-tec 9010 Winterzugabe

Produktkurzbeschreibung
maxit cool-tec 9010 ist ein Zusatz zur Beschleunigung der Filmbildung bei hoher Luftfeuchtigkeit und ungünstiger Witterung, z.B. bei kurzzeitigem Nebel und tieferen Temperaturen.
Produkteigenschaften
maxit cool-tec 9010 ist ein flüssiger, transparenter Zusatz für maxit silco A 9030 und maxit Solarputz.
Anwendungsbereich
Als zusätzliches Additiv in den maxit Edelputzen mit Bindemittel auf Siliconharzbasis. Für den Temperaturbereich von + 1°C bis + 12°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von ≤ 90 %. Temperaturbedingte Zugabe direkt am Bauobjekt.
Produktvorteile
Fertigstellung von Fassaden bei hoher Luftfeuchte und Temperaturen bis mind. + 1°C.
Baustellenvoraussetzungen
Der Untergrund (Mauerwerk/Beton) muss den einschlägigen Normen sowie den Verarbeitungsrichtlinien der Hersteller entsprechen. Nicht verarbeiten unter + 1°C bzw. über + 12°C sowie bei zu erwartenden Nachtfrösten. Zu verputzende Flächen sind vor Sonneneinstrahlung, Feuchte und Regen zu schützen. Schmutzempfindliche Bauteile vor Beginn entsprechend dem Merkblatt „Abklebe- und Abdeckarbeiten für Maler- und Stuckateurarbeiten“ des Bundesverbandes Ausbau und Fassade schützen.
Verarbeitung
250 ml bis 500 ml (entsprechend der Einteilung auf dem Flaschenetikett) je nach Witterungsbedingungen maxit cool-tec 9010 auf ein Gebinde maxit silco A 9030 oder maxit Solarputz geben und gut mit einem Rührwerk einmischen. Die Verarbeitungskonsistenz des Putzes darf in keinem Fall mit Wasser eingestellt werden. Keine anderen Materialien zumischen. Um gleichmäßige Verarbeitungs- und Putzeigenschaften zu erreichen muss maxit cool-tec 9010 immer für zusammenhängende Flächen in gleicher Menge zugegeben werden.
Der Temperaturbereich, in dem das Putzmaterial verarbeitet werden kann, kann durch die Zugabe größerer Mengen maxit cool-tec 9010 nicht noch weiter reduziert werden. Unnötige Standzeiten sind zu vermeiden. maxit cool-tec 9010 unmittelbar vor der Verarbeitung hinzufügen. Es sind nur so viele Gebinde vorzubereiten, die auch innerhalb von 1,5 Stunden verarbeitet werden können. Nach dieser Zeit ist die Reaktion des Materials abgeschlossen und ausgehärtet. Ausgehärteter Putz darf nicht erneut aufgerührt und verwendet werden.
Der Temperaturbereich, in dem das Putzmaterial verarbeitet werden kann, kann durch die Zugabe größerer Mengen maxit cool-tec 9010 nicht noch weiter reduziert werden. Unnötige Standzeiten sind zu vermeiden. maxit cool-tec 9010 unmittelbar vor der Verarbeitung hinzufügen. Es sind nur so viele Gebinde vorzubereiten, die auch innerhalb von 1,5 Stunden verarbeitet werden können. Nach dieser Zeit ist die Reaktion des Materials abgeschlossen und ausgehärtet. Ausgehärteter Putz darf nicht erneut aufgerührt und verwendet werden.
Materialverbrauch
0,25 - 0,50 l / 25 kg Gebinde
Exakte Verbrauchsmengen sind durch Anlegen von Probeflächen am Objekt zu ermitteln.
Exakte Verbrauchsmengen sind durch Anlegen von Probeflächen am Objekt zu ermitteln.
Allgemeine Hinweise
Ist zu erwarten, dass die Temperaturen während der Verarbeitung dauerhaft im Frostbereich liegen, es zu länger anhaltender Kondensation auf der Putzoberfläche, anhaltendem Regen oder Nebel kommt, sind die Arbeiten einzustellen bzw. entsprechende Schutzmaßnahmen zu ergreifen (Einhausen, Abplanen, o. Ä.). Eine erhöhte Materialtemperatur und/oder Überdosierung kann eine sofortige Eindickung des Materials im Gebinde verursachen.
Hinweis:
Die Angaben aus dem jeweiligen Datenblatt des verwendeten Oberputzes sind zu beachten.
Hinweis:
Die Angaben aus dem jeweiligen Datenblatt des verwendeten Oberputzes sind zu beachten.
Qualität
Der Einsatz bewährter und fortlaufend kontrollierter Rohstoffe garantiert gleichbleibend gute Qualität. Modernste Fertigungsanlagen sorgen für konstante Produkteigenschaften.
Lagerung
Vor Hitze und direkter Sonneneinstrahlung schützen. Lagerung in original verschlossenen Gebinden, kühl aber nicht unter + 5°C. 18 Monate lagerfähig.
Entsorgung
Darf nicht zusammen mit Hausmüll entsorgt werden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Säcke sind komplett zu entleeren, Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
Für das abgebundene Produkt ist folgende Abfallschlüsselnummer zu empfehlen: Die konkrete Abfallschlüsselnummer ist abhängig von der Herkunft des Abfalls (verarbeiteter Putz).
Für das abgebundene Produkt ist folgende Abfallschlüsselnummer zu empfehlen: Die konkrete Abfallschlüsselnummer ist abhängig von der Herkunft des Abfalls (verarbeiteter Putz).
Rechtliche Hinweise
Die Angaben dieser Druckschrift
basieren auf unseren derzeitigen technischen Kenntnissen und
Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher
Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von
eigenen Prüfungen und Versuchen und stellen nur allgemeine Richtlinien
dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften
oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann hieraus nicht
abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und
Bestimmungen sind vom Verarbeiter stets in eigener Verantwortung zu
beachten. Mit dem Erscheinen dieses Druckwerkes/dieser Ansicht verlieren
alle früheren Druckwerke/Ansichten ihre Gültigkeit.
Logistik
1 l/Flasche, 14 Flaschen/Karton = 14 l/Karton
Edelputz / Farbe
|
maxit cool-tec 9010
|
---|---|
Anwendung aussen | Ja |
Farbe | farblos |
Edelputz / Farbe
|
maxit cool-tec 9010
|
---|---|
pH-Wert | 10 - 11 |
Verarbeitungstemperatur (Luft) | ≥ + 1 bis ≤ + 12°C (Luft und Oberfläche) |
VOC-Gehalt | ≤ 5 g/l |
zu beachten | Bei den Werten in den technischen Daten handelt es sich um Laborwerte. |
Ähnliche Produkte