maxit multi 307 Kleber und Armierungsmörtel

Produktkurzbeschreibung
maxit multi 307 ist ein werksmäßig hergestellter, mineralischer Trockenmörtel auf Basis von Zement, Weißkalkhydrat, klassierten mineralischen Zuschlägen, Zusätze für eine bessere Verarbeitung und Haftung am Putzgrund, Hydrophobierungsmittel, mineralischen Leichtzuschlägen.
Ein Putz der Festigkeitsklasse CS II nach DIN EN 998-1 und der Mörtelgruppe P II nach DIN 18550.
Usage Calc
Articleunit:
Tonne(n)
Content per artice:
1 TO
Recommended layer thickness:
5 - 8 mm
Logistics:
- 20 kg/Sack, 42 Sack/Pal.
- Siloware
Produkteigenschaften
- hohe Klebkraft
- ist sehr leicht zu verarbeiten
- hohe Ergiebigkeit
- hohe Anwendungssicherheit
- rein mineralisch
- superleicht
- filzbar
Anwendungsbereich
Dickschichtiger, mineralischer, leichter Kleber und Armierungsmörtel für die Dämmsysteme maxit Mineralschaum-DP Fassade und maxit Mineralschaum DP indoor.
Untergrundvorbereitung
- Der Untergrund muss tragfähig, ausreichend trocken und eben sein.
- Die Ebenheit des Untergrundes muss den Anforderungen der DIN 18 202 „Toleranzen im Hochbau“ entsprechen.
- Schmutz, Staub und lose Teile müssen vom Untergrund entfernt werden.
- Bei kritischen Untergründen Haftzugprobe durchführen.
Verarbeitung / Montage
Verarbeitungsschritte:
- Der Kleber und Armierungsmörtel wird unter Zugabe der angegebenen Menge sauberen Wassers mit einem Rührquirl so lange durchgemischt, bis eine verarbeitungsgerechte Konsistenz erreicht ist. Der Mörtel kann auch mit allen üblichen Putzmaschinen und Silomischpumpen (z.B. EMP) verarbeitet werden. Für das Aufbringen des Klebemörtels auf die Dämmplatten kann eine spezielle Klebepistole eingesetzt werden.
Kleben:
- Die maxit Dämmplatten DP indoor werden vollflächig mit Klebemörtel beschichtet.
- Der Mörtel ist mit einer Zahntraufel (Zahnung 10 mm) so zu verteilen, dass eine vollflächige Verklebung erreicht wird.
- Die maxit Dämmplatten DP Fassade sind entweder mit einer Zahntraufel vollflächig zu beschichten oder durch wulstförmiges Auftragen so mit Klebemörtel zu versehen, dass eine Klebefläche von mind. 70 % erreicht wird.
- Nach dem Auftragen des Klebers sind die Dämmplatten mit dem erforderlichen Druck an die Wandoberfläche einzuschwimmen.
- Der Mörtel wird ca. 5 bis 8 mm dick auf die Dämmplatten aufgetragen und plangezogen.
- Anschließend wird das maxit Armierungsgewebe 4 x 4 bei DP indoor bzw. das maxit Armierungsgewebe 8 x 8 bei DP Fassade in senkrechten oder waagerechten Bahnen mit Glätter oder Traufel faltenfrei in den Armierungsmörtel eingedrückt.
- Die Oberfläche planeben abziehen.
- Der Mörtel wird auf die gereinigten bzw. entsprechend vorbehandelten Putzflächen bis max. 10 mm aufgetragen und plangezogen.
- Falls Risse im Untergrund vorhanden sind, wird anschließend das Armierungsgewebe 4 x 4 in den maxit multi 307 in senkrechten oder waagerechten Bahnen mit Glätter oder Traufel faltenfrei eingedrückt.
- Armierungsmörtel nach dem Anziehen rau abreiben.
Materialverbrauch
Kleben:
ca. 3,1 kg/m²
ca. 6,5 m²/20 kg
Armieren:
ca. 4,2 kg/m²
ca. 4,8 m²/20 kg
Kleben + Armieren:
ca. 7,3 kg/m²
ca. 2,7 m²/20 kg
ca. 1400 l/t
ca. 3,1 kg/m²
ca. 6,5 m²/20 kg
Armieren:
ca. 4,2 kg/m²
ca. 4,8 m²/20 kg
Kleben + Armieren:
ca. 7,3 kg/m²
ca. 2,7 m²/20 kg
ca. 1400 l/t
Allgemeine Hinweise
- Dem Mörtel dürfen keine Zusätze zugemischt werden.
- Während der Verarbeitung und Austrocknung des Mörtels darf die Temperatur der Luft, der verwendeten Materialien und des Untergrundes nicht unter + 5°C absinken.
- Der frisch angetragene Mörtel ist vor schnellem Feuchtigkeitsentzug zu schützen, um eine optimale Erhärtung sicherzustellen.
- Für die Anwendung und Ausführung gelten die DIN 18350 VOB, Teil C und die DIN 18550.
- Durch die Art des Untergrundes und des Auftragens kann der Verbrauch variieren. Die exakten Verbrauchswerte sind durch Probeflächen am Objekt zu ermitteln. Verbrauchsangaben beziehen sich auf die Mindest-Putzdicke.
Qualität
maxit multi 307 unterliegt einer ständigen Gütekontrolle durch Fremd- und Eigenüberwachung nach DIN EN 998-1.
Lagerung
Trocken auf Paletten mindestens 12 Monate lagerfähig. Herstelldatum siehe Seitenaufdruck.
Rechtliche Hinweise
Die Angaben dieser Druckschrift basieren auf unseren derzeitigen technischen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verarbeiter wegen der Fülle möglicher Einflüsse bei Verarbeitung und Anwendung unserer Produkte nicht von eigenen Prüfungen und Versuchen und stellen nur allgemeine Richtlinien dar. Eine rechtlich verbindliche Zusicherung bestimmter Eigenschaften oder der Eignung für einen konkreten Einsatzzweck kann hieraus nicht abgeleitet werden. Etwaige Schutzrechte sowie bestehende Gesetze und Bestimmungen sind vom Verarbeiter stets in eigener Verantwortung zu beachten. Mit dem Erscheinen dieses Druckwerkes/dieser Ansicht verlieren alle früheren Druckwerke/Ansichten ihre Gültigkeit.
Logistik
- 20 kg/Sack, 42 Sack/Pal.
- Siloware
Wärmedämmung
|
maxit multi 307 Klebe- und Armierungsmörtel
|
---|---|
Anwendung innen | Yes |
Anwendung aussen | Yes |
Brandverhalten | A1, DIN 4102 |
Druckfestigkeit | > 2 N/mm² |
Druckfestigkeitsklasse |
CS II EN 998-1 P II nach DIN 18550 |
Empfohlene Schichtdicke | 5 - 8 mm |
Festmörtelrohdichte | < 1000 kg/dm³ |
Wärmedämmung
|
maxit multi 307 Klebe- und Armierungsmörtel
|
---|---|
Haftzugfestigkeit, min. | > 0,3 N/mm² |
Wasseraufnahmekoeffizient | < 0,5 kg/m²∙√h |
Wasserbedarf | ca. 8,0 l / 20 kg |
Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl | µ < 15 |
Simillar products