Hier finden Sie Informationen rund um den Produktbereich Putze & Farben.
maxit – Außenwand im Fokus | Putze, Farben, Zubehör
maxit süd | Innenwand
maxit nord | Innenwand
maxit Kalkputze (überarbeitet)
maxit Kalk-Zement-Faserleichtputz
maxit pluscalc | Übersicht
maxit ip 381 pluscalc
maxit ip 121 pluscalc
maxit SLK – schnell, leicht, kratzbar
maxit FAF-1K-Außendicht
maxit ip 160 Brandschutzputz
maxit mosaik Buntsteinputz
maxit Schützen und Sanieren mit System
maxit ecosphere – Mineralische Dämmung
maxit Klinkerfassade
maxit intens
maxit kreativ Innenfarben
maxit rainbow Farbinfokarte
maxit solar
maxit solaren
maxit solance
Brandschutzputz – Pergamonmuseum | Berlin
Brandschutzputz – Bieberhaus | Hamburg
maxit eco care – München
maxit health care – Gundelsheim
maxit health care – Bad Staffelstein
maxit health care – Gesund wohnen "Am Callenberg"
maxit Solarbeschichtungen "Raschau"
Formular Farbgestaltung
Salzanalyse
Ausführungsempfehlung zur Verarbeitung von Fassadenprofilen
Verarbeitungsrichtlinie für maxit Fassadenprofile PS (Sandline) und KG (Prokera)
Fassadenbeschichtung allgemein, Mindestanforderungen
Außenputzempfehlung für hochwärmedämmendes Mauerwerk
Putze unter Fliesen
Verputzen von Holzfaserdämmplatten nach DIN EN 13171
Verputzen von Warmwasserwandheizungen
Verarbeitung maxit ecosphere – Spritzbare Innen- und Außendämmung
Leitfaden zu Prüfpflichten bei Anlieferung von Tönware
Standzeiten vor Farbbeschichtung
Trocknungsverhalten Putze
Mineralische Werkmörtel: Putzmörtel – Armierungsputz
Mineralische Werkmörtel: Putzmörtel – Leichtputz
Mineralische Werkmörtel: Putzmörtel – Normalputz / Edelputz
Mineralische Werkmörtel: Putzmörtel – Normalputz / Edelputz mit besonderen Eigenschaften
Mineralische Werkmörtel: Putzmörtel – Wärmedämmputz
Gips-Kalkputz
Gipsputz
maxit eco 71 | XML
maxit eco 79 | XML
maxit ip 315 purcalc | XML